Schwerpunkte des ALV-Bildungswerkes Brandenburg e. V. für 2020
I. Lebenslagen in Brandenburg
II. Sozialgesetzgebung der BRD
III. Politische Bildung
IV. Globalisierung und alternative Wirtschaftspolitik
V. Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamtsmanagement
VI. Grundlagen zum Umgang mit sozial Benachteiligten
VII. Kinderschutz
VIII. Projektmanagement in Vereinen
IX. Medientraining und Öffentlichkeitsarbeit
X. Grundkurse PC Hard- und Software, Handy, Technik
XI. Allgemeine Lebensweise
XII. Netzwerkarbeit
XIII. Spendenbriefe
Als Kooperationspartner des Arbeitslosenverbandes Deutschland Landesverband Brandenburg e.V. ist das ALV-Bildungswerk beauftragt für 2020 folgende Weiterbildungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu konzipieren, zu organisieren und durchzuführen:
Das ALV-Bildungswerk Brandenburg e.V. ist Kooperationspartner im
Bundesprojekt "FAIRPLAY".
INFO
FUNDRAISING Tage in Potsdam
Wann: 24.09.2020
Wo: Fachhochschule Potsdam Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
Anmeldungen unter: www.fundraisingtage.de
Das ALV-Bildungswerk hat die Möglichkeit einen Projekttag zur politischen Bildung -in der Landeshauptstadt Potsdam- in der Gedenkstätte Lindenstraße zu organisieren.